Das Team des IGLU Linz IGLU Linz

IGLU Linz

Einladung zum Sommerfest!

FINDET NUR BEI SCHÖNWETTER STATT!!! Falls es regnen sollte, entfällt das Sommerfest und Sie können gerne von 14.00 – 16.30 Uhr unseren Elterntreff besuchen.

  • Wann: Do. 22. Juni 2023, 14.00 – 18.00 Uhr
  • Wo: IGLU Eltern-/Mutterberatung, Grestenbergerstraße 32, 4020 Linz

Wir laden dazu herzlich alle Mütter, Väter, Omas und Opas mit Ihrem Baby und/oder Kleinkind ein. 
Größere Geschwister können gerne mitgebracht werden. Spielstationen halten unsere kleinen Gäste 
bei Laune. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein gemütliches Beisammensein in unserem IGLU-Garten.
Ihr IGLU Team

JULI 2023 - SOMMERREGELUNG  IGLU Eltern-/Mutterberatung  vom 10.7.23 – 31.7.2023
Unsere Öffnungszeiten:

  
Babytreff:
jeden Montag ab 9:00 – 11:30 Uhr
jeden Mittwoch ab 9:00 – 11:30 Uhr

Spielstube/Elterntreff:
jeden Dienstag ab 9:00 – 12:00 Uhr
jeden Donnerstag ab 14:00 – 16:30 Uhr

Eltern-/Mutterberatung:
jeden Montag ab 9:00 – 11:30 Uhr

Stillgruppe:
04.07.2023  ab 13:30 – 15:30 Uhr      
18.07.2023  ab 13:30 – 15:30 Uhr

Stillhotline:
Mo – Fr  08:30 – 09:30 Uhr   Tel.: 0732/301056-23
 

AUGUST 2023 - SOMMERREGELUNG 
Unsere Öffnungszeiten:

Di.  01.08.23 Spielstube/Elterntreff ab 9:00 – 12:00 Uhr
Mi.  02.08.23 Babytreff ab 9:00 – 11:30 Uhr 

Achtung, vom Do. 03.08.23 bis inkl. Mo. 21.08.23 sind alle Angebote im IGLU geschlossen.

Di.  22.08.23 Spielstube/Elterntreff ab 9:00 – 12:00 Uhr
Mi.  23.08.23 Babytreff ab 9:00 – 11:30 Uhr 
Do. 24.08.23 Spielstube/Elterntreff ab 14:00 – 16:30 Uhr

Mo. 28.08.23 Eltern-/Mutterberatung ab 9:00 – 11:30 Uhr  Babytreff  ab   9:00 – 11:30 Uhr 
Di.  29.08.23 Spielstube/Elterntreff ab 9:00 – 12:00 Uhr
Mi.  30.08.23 Babytreff ab 9:00 – 11:30 Uhr 
Do. 31.08.23 Spielstube/Elterntreff ab 14:00 – 16:30 Uhr

Stillhotline:
Mo – Fr   08:30 – 09:30 Uhr  Tel.: 0732/301056-23
 

SEPTEMBER 2023 - SOMMERREGELUNG   IGLU Eltern-/Mutterberatung  
Unsere Öffnungszeiten:

Mo. 04.09.23 Eltern-/Mutterberatung ab 9:00 – 11:30 Uhr   Babytreff ab 9:00 – 11:30 Uhr 
Di.  05.09.23 Spielstube/Elterntreff ab 9:00 – 12:00 Uhr
Mi.  06.09.23 Babytreff ab 9:00 – 11:30 Uhr 
Do. 07.09.23 Spielstube/Elterntreff ab 14:00 – 16:30 Uhr

Stillhotline:
Mo – Fr  08:30 – 09:30 Uhr  Tel.: 0732/301056-23

Achtung, ab Montag 11.09.23 sind alle Angebote wieder geöffnet!
Wir beginnen mit der Eltern/Mutterberatung und dem Babytreff ab 9:00 – 11:30 Uhr
 

 

Kontakt

Grestenbergerstraße 32, 4020 Linz
Tel.: (+43) 732 / 65 45 41
Sekretariat: karin.sipos@mag.linz.at
Leitung: petra.kirchschlaeger@mag.linz.at

Unser IGLU-Team

  • Leitung: Petra Kirchschläger (Dipl. Sozialarbeiterin)
  • Sekretariat: Karin Sipos
  • Yvonne Fischer (Dipl. Sozialarbeiterin)
  • Mag. Nicola Six (Klinische- und Gesundheitspsychologin)
  • Gertraud Scheuringer (Dipl. Kinder- und Säuglingsschwester)
  • Angela Maria Frantal (Still- und Laktationsberaterin, IBCLC)
  • Dr. Martina Edinger (Ärztin für Allgemeinmedizin)
  • Dr. Theresa Sandgruber-Mayr (Ärztin für Allgemeinmedizin)

Unsere Öffnungszeiten

Eltern-/Mutterberatung
Montag 09:00 – 11:30 Uhr mit Dr. Theresa Sandgruber-Mayr
Donnerstag 09:00 – 11:30 Uhr mit Dr. Martina Edinger

 

Babytreff
Montag 09:00 – 11:30 Uhr
Mittwoch 09:00 – 11:30 Uhr

 

Spielstube/Elterntreff
Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 16:30 Uhr

 

Stillgruppe (mit Anmeldung unter angela.frantal@mag.linz.at)
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 13:30 bis 15:30 Uhr
Die Stillhotline ist Montag bis Freitag von 08:30 bis 09:30 Uhr unter (+43) 732 / 30 10 56 - 23 erreichbar

 

Einzelberatungen (bei Dipl. Sozialarbeiterin oder Psychologin)
sind telefonisch oder nach Terminvereinbarung auch persönlich möglich:
Montag bis Donnerstag von 09:00 – 12:00 Uhr unter (+43) 732 / 65 45 41

 

.

Eltern- und Mutterberatung

Bei der Mutterberatung können Sie 

  • Ihr Kind wiegen und messen lassen
  • soziale, psychologische und pflegerische Beratung in Anspruch nehmen
  • bei medizinischen Fragen die Ärztin aufsuchen
  • auf Wunsch durch die Ärztin die ersten Impfungen durchführen lassen


Babytreff

Beim Babytreff können Sie in gemütlicher Umgebung

  • mit anderen Müttern Ihre Erfahrungen über das Stillen, die Ernährung und das Schlafen austauschen
  • Spielzeug für Ihr Kind finden, das die Entwicklung seiner Sinne fördert
  • offene Fragen mit den IGLU-Mitarbeiterinnen besprechen
  • Zeit mit Ihrem Baby und anderen Müttern verbringen


Spielstube / Elterntreff

Bei der Spielstube können Sie und Ihr Kind

  • gemeinsam spielen, Spaß haben, andere Kinder kennen lernen, etwas Neues ausprobieren
  • aus einer großen Anzahl an Spielen und Bilderbüchern frei wählen
  • offene Fragen mit den IGLU-Mitarbeiterinnen besprechen
  • mit anderen Müttern und Vätern bei einer Tasse Kaffee/Tee Erfahrungen austauschen
  • in freundlicher Atmosphäre Entspannung und Abwechslung finden
  • während Ihr Kind spielt, in unserer Elternbibliothek nach einem geeigneten Buch suchen und lesen


Einzelberatungen

Hilfe und Unterstützung

  • wenn Ihr Kind viel schreit und für Sie sehr anstrengend ist
  • Ihr Kind Sie nachts kaum schlafen lässt und/oder ohne Ihre Hilfe nicht einschlafen kann
  • Ihr Kind nicht essen will
  • Ihr Kind trotzig, aggressiv oder ängstlich ist
  • Ihr Kind nicht aufs Töpfchen oder Klo gehen möchte
  • Sie sich in Ihrer Elternrolle unsicher oder überfordert fühlen
  • Kostenlose Beratung und Vermittlung
  • bei familiären Veränderungen (Trennung, Alleinerzieher/in, Schwangerschaft, beruflicher Wiedereinstieg)
  • bei Partner-/Eltern-/Familienproblemen (Überforderung, finanzielle Probleme)
  • bei rechtlichen Angelegenheiten (Karenzgeld, Mutter-Kind-Bonus, Obsorge und Kontaktrecht, Unterhalt, Kinderbetreuung)


Stillgruppe

Begleitung durch Angela Maria Frantal, Stillberaterin & IBCLC

  • Hilfe und Unterstützung
  • bei Brustverweigerung
  • Trink- und Saugproblemen (Ihr Baby trinkt sehr gierig, schläft während der Mahlzeiten ständig ein)
  • Brusterkrankungen (wunde Brustwarzen, Pilzinfektion, Milchstau, Brustentzündung)
  • beim Abstillen (natürliches Abstillen, als Mutter das Abstillen aktiv einleiten)
  • Umstellung auf Säuglingsanfangsnahrung oder Folgemilch
  • Gedeihkontrolle (nimmt mein Baby ausreichend Nahrung zu sich)

Stillhotline - telefonische Auskunft und Terminvereinbarung: Montag bis Freitag von 08.30 bis 09.30 Uhr unter (+43) 732 / 30 10 56 - 23

Vom Tragen und Getragen werden

Tragen ist liebevoller Körperkontakt und fördert die gesunde Entwicklung des Kindes. Eltern erleichtert das Tragen den Alltag. Sie können sich beraten lassen, wenn Sie Ihr Kind gerne tragen möchten und offene Fragen zum Thema Tragen haben, neue Bindungsvarianten kennen lernen wollen, Informationen über Tragetücher und andere Tragehilfen brauchen.
Trageberaterin: Gertraud Scheuringer. Kurze Auskünfte sind ohne Termin während der Mutterberatung möglich. Für längere Beratungen wird eine telefonische Terminvereinbarung empfohlen unter (+ 43) 664 / 84 11 830.

Das IGLU Linz ist eine Einrichtung des Magistrates Linz im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe.