
100 Jahre Kinder- und Jugendhilfe OÖ - Nachlese zur Fachtagung am 07. und 08. Oktober 2019
Fotogalerie
Schmökern Sie in unseren beiden umfangreichen Bildergalerien, mit denen wir die tolle Atmosphäre an diesen beiden Tagen eingefangen haben.
Download-Info: In der Galerieansicht lässt sich ganz rechts oben mit dem jeweiligen Symbol die Vorschau-Größe verändern. Direkt beim geöffneten Foto kann dieses rechts unterhalb mit dem "Pfeil nach unten"-Symbol heruntergeladen werden.
Download der Fachbeiträge
Nutzen Sie die Möglichkeit, um sich die zur Veröffentlichung freigegebenen Fachbeiträge unserer Referentinnen und Referenten herunterzuladen. Analog zum jeweiligen Tagungsprogramm sind die Beiträge nach ihrer Reihenfolge sortiert.
In jedem PDF finden sich zusätzlich das Tagungsprogramm mit dem Abstract zur Referentin bzw. zum Referenten und nachfolgend das dazugehörige Graphic Recording.
- A1 - Vom Konzept zur Praxis; Ulla Peters (pdf; 7278,63 KByte)
- A2 - Aller Anfang ist leicht - das Dranbleiben schon schwerer; Katharina Etschmann (pdf; 2655,67 KByte)
- A3 - Die Sprache der Klient*innen; Doris Praher, Gottfried Kern, Guido Bonifer (pdf; 1994,66 KByte)
- A4 - Sensibilisieren der Pädagog*innen, Erproben der Methoden, Neudefinieren der Erfahrungen; Helene Bruneder, Daniel Baumann (pdf; 2500,81 KByte)
- A5 - Die "eigene Goldmine" entdecken - werde die Person, die in dir steckt; Nina Zohmann (pdf; 1950,30 KByte)
- A6 - Gesund aufwachsen, gesund arbeiten: Familien am Steuerrad; Ursula Breitenfelder, Alexander König (pdf; 3451,19 KByte)
- A7 - Aktuelle Herausforderungen in der Sozialen Arbeit; Martin Hofer (pdf; 3520,23 KByte)
- A8 - Lösungsfokussierte Praxis - eine SENsation; Marlene Haidinger, Petra Aistleitner (pdf; 1856,65 KByte)
- A9 - Verleihung des Janusz Korczak-Preises (pdf; 7804,55 KByte)
- C1 - Wie ein riesengroßes Spieleparadies; Moverz Beteiligungsprozess (pdf; 2339,28 KByte)
- C2 - Signs of Safety; Manna van't Slot (pdf; 1945,00 KByte)
- C3 - Einladung zur Kooperation; Marianne Roessler, Wolfgang Gaiswinkler (pdf; 2842,22 KByte)
- C4 - Kooperation statt Konkurrenz; Ingrid Krammer (pdf; 2689,00 KByte)
- C5 - Working in Partnership with Families; Louise Elliott-Humer (pdf; 2408,38 KByte)
- C6 - Ein klarer Satz, der alles sagt; Christine Ecker, Veronika Fuchs (pdf; 3617,94 KByte)
- C7 - SEN - besondere Beispiele aus dem Alltag; Amela Balihodzic, Manuela Glantschnig, Beatrix Hary (pdf; 2942,63 KByte)
Ergänzende Linktipps
Auf unserer Extraseite bieten wir neben der Downloadmöglichkeit unseres Buches auch eine digitale Form der Wanderausstellung, ergänzend dazu einen visuellen Rückblick auf die Festveranstaltung am 30. Oktober 2019.
Zudem finden Sie eine Übersicht der Musikauswahl in den Pausen und die Wunsch-Songs der Janusz Korczak-Preisträgerinnen und Preisträger.